TUS-Alarm (B1) 24.07.2020
Am 24.07.2020 wurde die FF Bad Erlach um 08:34 zur einer TUS-Alarm in einem Gewerbebetrieb alarmiert.Weiterlesen
Fahrzeugbergung (T1) 22.07.2020
Am 22.07.2020 wurde die FF Bad Erlach mittels stiller Alarmierung um 16:22 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.Weiterlesen
Ausbildung Rettungssäge 22.07.2020
Am 22.07.2020 fand am Bauhof die theoretische sowie praktische Vorstellung der Rettungssäge statt. Die Rettungssäge ist eine Hochleistungssäge, welche fürWeiterlesen
Benzin- bzw. Ölaustritt (S1) 13.07.2020
„Hier Florian Wr. Neustadt um 14:00. Schadstoffeinsatz für die Feuerwehr Bad Erlach, Ölspur bei der Kreuzung Fabriksgasse/Wiener Neustädter Straße“ lauteteWeiterlesen
Feuerlöscherüberprüfung
Wie angekündigt fand am 11.07.2020 von 09:00 bis 13:00 die Feuerlöscherüberprüfung durch die Firma Brandschutzservice Friedbacher statt. Neben der jährlichWeiterlesen
Wasserdienst
Nicht nur an Land sondern auch im und am Wasser stehen die Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. Durch die immer häufigerWeiterlesen
Vorbeugender Brandschutz
Die Feuerwehren sind nicht nur bei der Brandbekämpfung sondern auch bei den Aufgaben des Vorbeugenden Brandschutzes eingebunden. Der vorbeugende BrandschutzWeiterlesen
Schadstoff
Die Herausforderung dieses Sachgebietes ist die Unterstützung einzelner Feuerwehren im Bezirk bei umfangreichen Schadstoffeinsätzen, wie etwa größeren Öleinsätzen, Umpumparbeiten nachWeiterlesen
Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
Das Sachgebiet bzw. die Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation auch PR (Public Relation) genannt, bringen die täglichen Leistungen der FreiwilligenWeiterlesen
Nachrichtendienst
Ob die Sirene heult, der Funkmeldeempfänger piepst oder man einfach nur einen Funkspruch absetzt – jedes Feuerwehrmitglied hatte schon einmalWeiterlesen