Volksschule besucht die Feuerwehr
Am Freitag den 24.06.2022 durften die Volksschüler der Volkschule Bad Erlach nach einer 2-jährigen Pandemiepause endlich wieder die Feuerwehr besuchen. Nach einer kurzen Ansprache des Kommandanten ABI Günter Ostermann wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt.Weiterlesen
Fronleichnam 2022
Vergangenen Donnerstag, dem 16.06.2022 fand in Bad Erlach die jährliche Fronleichnamsprozession um den Dorfring statt.Weiterlesen
70er Geburtstag von Bgm. Johann Rädler
Am Mittwoch, dem 16.06.2022 feierte unser Bürgermeister Johann Rädler mit den Mitgliedern der FF Bad Erlach seinen 70. Geburtstag.Weiterlesen
TUS-Alarm (B1) 12.06.2022
Am 12.06.2022 wurde die FF Bad Erlach um 16:22 zu einer automatischen Brandmelderauslösung in einem Wirtschaftsbetrieb alarmiert.Weiterlesen
Unwettereinsatz (T1) 07.06.2022
Glimpflich davon gekommen waren die Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Bad Erlach, was die Unwetter am verlängerten Pfingswochenende anbelangte.
Anders kam es leider gestern, am frühen Dienstagnachmittag, wo es vor allem im Bereich Bromberg, Thernberg und unserem Ortsteil Ziegelofen teils chaotische Zustände aufgrund Starkregens gab.
Die Hauptaufgabe in der Anfangsphase bestand darin Sicherungsarbeiten entlang der LH 142 vorzunehmen, so stand beispielsweise die Straße zwischen Ziegelofen und Bromberg teilweise 50 Zentimeter unter Wasser, dazu lagen Schlamm, Geröll und Bäume auf der Straße verteilt. Diese Straße wurde durch die Straßenverwaltung komplett gesperrt.
Im Zuge dieser Sicherungsarbeiten wurden 2 Personen aus ihren Fahrzeugen gerettet bzw. befreit, welche die Fahrt mit Ihren Fahrzeugen trotz überspülter Straße vorsetzen wollten und schlussendlich nicht mehr vorrankamen.
In diesem Fall appelliert die Feuerwehr, dass Verkehrsteilnehmer ihre Fahrt über überflutete Straßen nicht Vorsätzen sollten, da sie sich selbst und andere Personen mit diesem Verhalten gefährden.
Neben den oben genannten Arbeiten galt es Sandsäcke zu füllen und auszulegen, mehrere Keller auszupumpen und einige Verklausungen im Leidingbach mittels Kran zu lösen um Schäden bei den Brücken zu verhindern und Überflutungen auf die nahegelegenen Wohnhäuser und die Landesstraße zu verringern. Nach Rücksprache mit der Straßenmeisterei übernahm diese die Aufräumarbeiten entlang der LH 142. Weiterlesen
Fahrzeugbergung (T1) 28.05.2022
Am 28.05.2022 wurde die FF Bad Erlach um 15:42 zu einer Fahrzeugbergung auf die L142 Fahrtrichtung Bromberg alarmiert.Weiterlesen
Feuerlöscherüberprüfung 14.05.2022
Am 14.05.2022 fand in der Feuerwehr Bad Erlach eine Feuerlöscherüberprüfung durch die Fa. BSS Friedbacher statt.Weiterlesen
Übung „Brand in Tiefgarage“
Am 04. Mai fand in einer Tiefgarage eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Erlach statt.Weiterlesen
Begehung Fa. List 27.04.2022
Am 27.04.2022 hatten die Feuerwehren Bad Erlach, Brunn an der Pitten, Walpersbach Klingfurth und Frohsdorf die Möglichkeit eine Begehung der Firma List in Bad Erlach durchzuführen.Weiterlesen
TUS-Alarm (B1) 24.04.2022
Am 24.04.2022 wurde die FF Bad Erlach um 19:36 zu einer automatischen Brandmelderauslösung in einem Gewerbebetrieb alarmiert.Weiterlesen