Rauchwarnmelder
Seit Februar 2015 müssen in Niederösterreich in allen Neubauten Rauchwarnmelder installiert werden.Weiterlesen
Seit Februar 2015 müssen in Niederösterreich in allen Neubauten Rauchwarnmelder installiert werden.Weiterlesen
Hier finden Sie immer die aktuellen Wetterwarnungen.Weiterlesen
Nicht einmal 7 Stunden nach unserem Einrücken von den Unwettereinsätzen im Ortsgebiet erfolgte die nächste Alarmierung.Weiterlesen
Marke: VWModell: T5 AllradAusrüstung: Bank oder Einschubtisch, Lautsprecher Verwendungszweck: Das MTF wird, wie der Name schon sagt zum Transport vonWeiterlesen
Marke: MANModell: 18.232 Allrad mit Ladekran PK11000Ausrüstung: Arbeitskorb, Hydroladegeschirr, Radklammern, Kettengehänge und Rundschlingen Verwendungszweck: Dieser LKW mite einem Ladekran PalfingerWeiterlesen
Marke: MANModell: 18.264 AllradAusrüstung: Tankinhalt in l (Wasser/Schaum): 4000/200, Seilwinde, hydraulisches Rettungsset (Spreizer, Schere, Stempel), Notstromaggregat 8kVA, Lichtmast, 3 AtemschutzgeräteWeiterlesen
Marke: LandroverType: Defender 130 DCPUAusrüstung: Seilwinde, hydraulische Rettunsset (Spreizer, Schere, Stempel), Notstromaggregat 5kVA (Dynawatt), Lichtmast mit Umfeldbeleuchtung, Erkundungsatemschutzgerät, Höchstdrucklöschanlage (UHPS),Weiterlesen
Marke: OpelType: Movano PritscheAufbau: Plane mit Ladefläche, abgedecktAusrüstung: verschiedene Container zum Verladen Neben dem Transport von der Mannschaft wird esWeiterlesen
Nur ein Feuerwehrmitglied, welches bestmöglich ausgebildet ist, kann auch im Einsatzfall die beste Hilfe leisten. Durch die fortschreitende Technisierung undWeiterlesen
Datenschutzerkläung Designed using Unos Premium. Powered by WordPress.