+++ Ein Zeichen der Verkehrssicherheit+++
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Erlach hat mit der Freiwillige Feuerwehr Brunn an der Pitten und der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzau einenWeiterlesen
+++70. Geburtstag Franz Kabinger+++
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Erlach wünscht unserem Kameraden LM Franz Kabinger Alles Gute zum 70. Geburtstag.Weiterlesen
+++Sturmschaden+++
Zu einem Sturmschaden wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Erlach am 03.02.2023 19:22 Uhr alarmiert. Ein Baum war umgestürtzt und ragteWeiterlesen
+++ 4 neue Kranfahrer für die Feuerwehr Bad Erlach+++
Vom 21. bis 25. November 2022 fand bei der Feuerwehr Ebenfurth der Kran und Stapler Kurs vom TÜV Austria statt. Weiterlesen
Schadstoffausbildung des Bezirkes Wiener Neustadt
Den Beginn machte dabei BSB Peter Lenauer, welcher die Struktur des Schadstoffdienstes des NÖLFV, sowie des Schadstoffzuges Wiener Neustadt vorstellte. Anschließend informierte er über News aus dem Verband, z.b das seit dem 15. November das Ausbildungsmodul SD10 als E-Learning-Modul verfügbar ist.Weiterlesen
Heißausbildung Stufe 4 23.10.2022
3 Kameraden und Kameradinnen waren heute bei der Heißausbildung die in Brunn am Gebirge stattfand.Weiterlesen
Fertigkeitsabzeichen Melder
Am Samstag den 22.10.2022 fand in Stollhof das Fertigkeitsabzeichen Melder statt.Weiterlesen
Fahrzeugbergung (T1) 01.10.2022
Am 01.10.2022 wurde die Feuerwehr Bad Erlach gemeinsam mit der Feuerwehr Walpersbach um 14:14 zu einer Fahrzeugbergung am Schleinzer Kreuz alarmiert.Weiterlesen
TUS-Alarm (B1) 22.09.2022
Am 22.09.2022 wurde die Feuerwehr Bad Erlach um 08:56 zu einer automatischen Brandmelderauslösung in einem wirtschaftlichen Betrieb alarmiert.Weiterlesen
Fahrzeugbergung (T1) 12.09.2022
Am 12.09.2022 wurde die FF Bad Erlach um 14:25 zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet alarmiert. Nach dem Eintreffen am EinsatzortWeiterlesen